Skip to main content

Was müssen moderne Telekommunikationsangebote bieten?

moderne-telekommunikationUm an allen Vorzügen des modernen Lebens teilhaben zu können, muss man stets auf einem gewissen technischen Stand sein. Das gilt für entsprechende Endgeräte wie Smartphones oder Fernseher genauso wie für die zugehörigen Datentarife für den Empfang zu Hause. Internet ist schon lange nicht mehr einfach nur Internet. Genauso wie moderne Fernseher andere Anforderungen an die Bildsignale stellen, sollte auch die Internetverbindung über eine gewisse Geschwindigkeit verfügen, um die Möglichkeiten des modernen Internets voll ausschöpfen zu können. Wer hier nicht entsprechende Optionen dazu-bucht, verzichtet auf den vollen Genuss moderner Telekommunikation.

Schnelles Internet

Die Zeiten des langsamen Internets schienen lange vorbei, bis neue technische Möglichkeiten und Geschwindigkeiten für neue Maßstäbe sorgten. Das heutige Nutzerverhalten hat nicht mehr viel gemein mit dem des durchschnittlichen Internetnutzers aus vergangenen Tagen. Heute werden über das Internet hochauflösende Videos gestreamt, Videotelefonie wird stark genutzt, große Datenmengen werden über die Cloud hin und hergeschoben und WLAN-Geräte greifen ebenfalls permanent auf das Internet zu. Viel zu tun also für die heimische Internetverbindung, hier ist eine hohe Bandbreite ist unabdingbar, um diese Angebote zufriedenstellend und ohne Qualitätseinbußen in Anspruch zu nehmen.

HD-TV

Die meisten Haushalte verfügen heute über moderne, hochauflösende Empfangsgeräte. Um Diese auch ausschöpfen zu können benötigt man allerdings einen Receiver, der es ermöglicht entsprechende Signale auch zu empfangen. Fast alle Telekommunikationsunternehmen haben solche Geräte und die entsprechenden Leistungen mittlerweile in ihrem Programm. Wer bei seinem TV-Anbieter keine entsprechende Option zum Empfang von HD-Signalen gebucht hat, wird nicht in der Lage sein, das Potenzial moderner Fernsehgeräte voll auszuschöpfen. Mit der 4K-Technologie ist bereits die nächste Generation des Übertragungsstandards im Anmarsch, was wohl noch größere Bandbreiten erforderlich machen wird. Die Zeiten in denen man mit einer Zimmerantenne gut gerüstet war liegen schon lange zurück. Welche Programme man jeweils empfängt, hängt stark von dem jeweiligen Anbieter ab, jeder hat seine eigenen Kanäle im Angebot.

Festnetz

Obwohl die meisten Verbraucher heute über ein Smartphone verfügen, werden die meisten Gespräche zu Hause immer noch über den Festnetz-Telefonanschluss getätigt. Die meisten würden auch ungern auf einen Festnetzanschluss verzichten. Viele Wohnungen haben in jeweils den Räumen in denen man telefonieren möchte keinen oder nur einen schlechten Handyempfang, auch um den Handyakku schonen greifen viele zum Hörer. Hinzu kommt, dass immer noch längst nicht alle über eine Flatrate verfügen und so vor allem lange Gespräche immer noch bevorzugt über das Festnetz geführt werden um den Geldbeutel zu schonen. Für Firmen und Unternehmen ist eine Festnetznummer unabdingbar, um für Kunden kostengünstig sowie zuverlässig erreichbar zu sein.

Eine einfache Komplettlösung für diese Anschlüsse bietet HDSL. Mit HDSL Angeboten werden die drei Bereiche Internet, HD-TV und Festnetztelefonie auf modernem Stand zur Verfügung gestellt. In welcher Region HDSL-Angebote verfügbar sind und einen aktuellen Preisvergleich verschiedener Anbieter findet man unter preis24.de.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der digitale Wandel weiterhin vollzieht und welche technischen Neuerungen uns in Zukunft erwarten. Eines zumindest steht fest, dass der aktuelle Standard auf absehbare Zeit schon wieder veraltet sein wird…